Horizontalspülbohrverfahren
HORIZONTALSPÜLBOHRVERFAHREN
Die Horizontalbohrtechnik ermöglicht im Kabel- und Rohrleitungsbau grabenlose Leitungsverlegung. Mit unseren Bohranlagen durchörtern wir alle Bodenklassen und verlegen grabenlos Leitungen aller Art. Das Verfahren ermöglicht Ihnen eine schnelle, umweltschonende und wirtschaftliche Alternative gegenüber der offenen Bauweise.
Leistungen im Detail
Vorteile
Leistungen im Detail
- Präzise Bohrungen: Wir setzen hochmoderne Bohrtechnik ein, um Leitungen auf präzise Weise unter der Erde zu verlegen, selbst in schwierigen Bodenverhältnissen.
- Umweltfreundlich: Durch das grabenlose Verfahren werden Eingriffe in die Umwelt minimiert, bestehende Infrastrukturen geschont und Oberflächen wie Straßen oder Grünflächen nicht beschädigt.
- Kosteneffizienz: Das HDD-Verfahren reduziert den Bedarf an Erdarbeiten und die Wiederherstellungskosten der Oberfläche, was zu einer deutlichen Senkung der Gesamtprojektkosten führt.
- Flexibilität: Ideal für den Einsatz in dicht bebauten städtischen Gebieten sowie in schwer zugänglichen oder ökologisch sensiblen Landschaften.
- Einsatzbereiche: Ob für Glasfaserleitungen, Gas-, Wasser- oder Abwasserrohre – das Horizontalbohrspülverfahren ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für kurze und lange Strecken.
Vorteile
- Minimale Oberflächenstörungen: Kein Aufgraben oder Unterbrechen des Verkehrs erforderlich.
- Schnell und effizient: Verkürzte Bauzeiten und weniger Störungen für Anwohner und Umwelt.
- Präzise und sicher: Modernste Ortungstechnik und Bohrsysteme sorgen für eine genaue Steuerung und Verlegung der Leitungen.
© 2024 DEGA BAU GmbH & Co. KG. All Rights Reserved.